Akkreditierung Bafa, zertifizierter Quantum Energy Coach
Autorisierter Berater für das Förderprogramm "go-digital"
BAFA-Berater im Rahmen des Programms zur Förderung unternehmerischen Knowhows.
Trainer unter anderem an der Tourismusakademie Nordschwarzwald und ADG Business School
Bei mir steht der motivierte Mitarbeiter und der begeisterte Gast oder Kunde im Mittelpunkt. Ich
unterstütze Sie und Ihre Mitarbeiter mit effektiven Trainings und Workshops auf ihrem Weg zu
einem erfolgreichen Dienstleister.
Schwerpunkt:
Empfang, Service, MICE, Auftreten und Wirkung
Wie oft verglimmen die gewaltigsten Kräfte, weil kein Wind sie anbläst“
• Ausbildung in den Lehrberufen Hotelfach und Koch im Hotel Elysee Hamburg
• Studium der Betriebswirtschaftslehr an der Universität Hamburg, Abschluss Dipl.-Kfm.)
o Schwerpunkte Marketing, Personalwirtschaftslehre, Finanzwissenschaften
• Mehrjährige Erfahrung in verschiedenen Bereichen der gehobenen, internationalen Gastronomie und Hotellerie:
o Service, Küche, Empfang, Housekeeping und Sales & Marketing
• Langjähriges Mitglied der Unternehmensleitung für Megayachtdesign, Architektur mit Bau- und Projektbetreuung sowie Charter-/Creworganisation
• Eigentümer und Geschäftsführer eines Restaurants inklusive Catering deutsch-französischer Küche in Den Haag, Niederlande
Beratungs- und Themenschwerpunkte:
* Analyse, Identifizierung, Optimierung sowie Festlegen von Serviceketten, Abläufen und Dienstleistungsqualität nach innen und nach außen
* Entwicklung einer Positionierung und Alleinstellungsmerkmalen zur Differenzierung zu Mitbewerbern – Entwicklung von Wettbewerbsvorteilen
* Marketing, Online-Marketing sowie Vertriebs- und Verkaufsmöglichkeiten
* Entwicklung einer Unternehmenskultur und darauf aufbauend Mitarbeiterführung, Mitarbeiterbindung und Teamentwicklung sowie Einzelcoaching
* Begleitung von Generationswechsel, einschließlich Maßnahmenplanung mit Planrechnung
* Unternehmenserweiterungen – Maßnahmenplanung, Planrechnung
Mein Name ist Inge Gommlich, ich bin Ernährungswissenschaftlerin und als Fachreferentin bei der Prüfgesellschaft ökologischer Landbau mbH in Karlsruhe für den Bereich Verarbeitung und Handel tätig. Die Prüfgesellschaft ist spezialisiert auf die Biozertifizierung in den Bereichen Lebensmittelverarbeitung, Import, Futtermittel und Handel. Zu den Kunden zählen Handwerksbetriebe und Gastronomiebetriebe, Internethändler ebenso wie Lebensmittel-Industriebetriebe.
Dipl.-Bwt. European Business School, zertifizierte systemische Beraterin, diverse Fort- und Weiterbildungen, über 20 Jahre Erfahrung als Beraterin, Trainerin und Coach in diversen Unternehmen etc. (Referenzen, z.B.: Hochland GmbH, Linde AG, Stadt Kempten, Axel Springer Verlag, Sudhoff Technik u.v.m.)
Schwerpunkt:
Führung, Teambuilding, Qualitätsmanagement, Verkauf, Kommunikation
Nur 3 Dinge führen zum Erfolg. Bilde Dich weiter, setze es um und stell es regelmäßig in Frage.
Er hat „immer ein Ohr am Markt“ und behandelt in seinen Seminaren und Workshops die wichtigsten Themen rund um die Präsentation und Vermarktung von Ferienimmobilien und geht dabei stets auf die Bedürfnisse seines Gegenüber ein. Durch seine lebendige Art des Vortragens sorgt er bei den Teilnehmern regelmäßig für Begeisterung.
Nach seinem Wechsel zu Ringhotels, einem Zusammenschluss unabhängiger, mittelständischer Hotels im 3- bis 4-Sterne-Segment, startete er in der zentralen Reservierungsabteilung. Schnell widmete er sich dem Thema „elektronischer Vertrieb“, das mehr und mehr an Bedeutung gewann.
Sein Know-how baute Gahn anschließend bei der Preferred Hotel Group auch international weiter aus. Dort betreute er als Senior Revenue Account Manager Hotels im gehobenen 4- bis 5-Sterne-Segment vom Baltikum bis nach Griechenland.
Nach nahezu 25 Jahren Berufserfahrung in der Hotellerie gründete er im Jahr 2010 die Hotelberatung Top Gahn Quality Coaching.
Peter Traskalik ist ein passionierter Online-Touristiker mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Design, Softwareentwicklung und Informationsarchitektur. Sein Unternehmen Tramino entwickelt webbasierte Software mit dem Schwerpunkt Tourismus und beschäftigt sich mit der Konzeption, Gestaltung und Realisierung von Webseiten und begleitender Werbemaßnahmen.
Der Verein wurde 1994 gegründet und hat derzeit 820 Mitgliedern. renergie Allgäu e.V. fördert regionales Wirtschaften, weil Erneuerbare Energien in der Region Arbeitsplätze und nachhaltiges Wachstum schaffen. Geld für Energie soll in der Region bleiben.